| 
			. | 
      
       
		Presseinformationen 
		22.06.2023 
		
		
		Presseinfo: Energievorschriften für Gebäude: GEG-info startet neuen 
		Experten-Newsletter. 
		Aktuelle Fachinformationen und Praxishilfen für professionelle 
		Anwender - Spezialisierte Fachleute - Energieberater, Architekten und 
		Planer – erleben es täglich: Über vielfache Kanäle rollt eine Lawine mit 
		Informationen auf sie zu. Sie betreffen Gesetzesnovellen, geänderten 
		Energievorschriften oder Fördermöglichkeiten. Zudem erwarten ihre 
		Auftraggeber, dass sie stets gesetzeskonform beraten werden, dass 
		Experten normgerecht planen und Nachweise korrekt führen. Abhilfe 
		verspricht der neue Experten-Newsletter zu Energievorschriften für 
		Gebäude von Melita Tuschinski. Die Freie Architektin gibt seit über 
		zwanzig Jahren das bekannte Fachportal GEG-info | EnEV-online heraus. 
		|
		
		
		
		Presseinfo: GEG-info startet neuen Experten-Newsletter (DOC) 
		|
		
		
		
		Presseinfo: GEG-info startet neuen Experten-Newsletter (PDF) 
		|
		
		
		
		Abbildung: Neuer Experten-Newsletter (PDF - 300 dpi) 
		|
		
		
		
		Abbildung: Neuer Experten-Newsletter (EPS - 300 dpi) 
		26.03.2018 
		
		
		Presseinfo: 16 Jahre kritischer Dialog: Regeln zur Energieeinsparung in 
		Gebäuden. Neue Pdf-Broschüre zeigt 60 EnEV-online Interviews seit 2002 - 
		Was haben Architekten, Planer, Energieberater, Bauherren, 
		Eigentümer, Verwalter und Immobilien-Makler gemeinsam? Sie alle 
		interessieren sich für die energiebezogenen Regeln für Gebäude. Dazu 
		gehören die Energieeinspar-Verordnung (EnEV), das 
		Energieeinsparungsgesetz (EnEG), oder das 
		Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Melita Tuschinski, Freie 
		Architektin aus Stuttgart, Herausgeberin des Experten-Portals 
		EnEV-online.de, hat seit 2002 zahlreiche Gespräche dazu geführt und die 
		Methodik und praktische Anwendung der Energiespar-Regeln kritisch 
		hinterfragt.  
		| 
		
		Presseinfo: 16 Jahre kritischer Dialog - Interview-Sammlung 
		(doc)
		
		 
		| 
		Presseinfo: 
		16 Jahre kritischer Dialog - Interview-Sammlung
		
		
		 (pdf) 
		| 
		
		Bild 1: Titelbild der Publikation  
		
		(Download, jpg)
		
		 
		| 
		
		Bild 2: 
		Autorin Melita Tuschinski  
		(Download, jpg)
		
		 
		24.07.2017 
		
		
		Presseinfo: Lüftungsanlagen: Fluch oder Segen? Neue Broschüre zur 
		kontrollierten Wohnraumlüftung. 
		Ob Neubau oder sanierter Bestand: Energieeffiziente Wohngebäude sind 
		heute gut gedämmt und zunehmend luftdicht ausgeführt. Eine kontrollierte 
		Wohnraumlüftung kann das Lüften automatisch übernehmen und zudem 
		schädliche Partikel aus der Außenluft wegfiltern. Doch Bauherren sind 
		gegenüber Lüftungsanlagen häufig skeptisch eingestellt. Die neue 
		Pdf-Publikation „Lüftungsanlagen: Fluch oder Segen?“ erläutert die 
		Vorzüge und Chancen von Lüftungsanlagen und zeigt auch auf, mit welchen 
		Problemen Bewohner konfrontiert sind und welche Konzepte und Lösungen 
		helfen können. 
		| 
		
		Presseinfo: Lüftungsanlagen: Fluch oder Segen? 
		(doc)
		
		 
		| 
		Presseinfo: 
		Lüftungsanlagen: Fluch oder Segen?
		
		
		 (pdf) 
		| 
		
		Bild 1: Titelbild der Publikation  
		
		(Download, jpg)
		
		 
		| 
		
		Bild 2: 
		Autorin Melita Tuschinski  
		(Download, jpg)
		
		 
		15.06.2016 
		
		
		Presseinfo: Für Jedermann: EnEV und EEWärmeG klar und deutlich erklärt. 
		Neue Publikation erläutert als Druckwerk oder E-Book die Regeltexte der 
		Energieeinsparverordnung und des Erneuerbaren-Energien-Wärmegesetzes. 
		Bis zum 11. Juli 2016 ist das E-Book zum Sonderpreis bestellbar. 
		| 
		Presseinfo: 
		EnEV und EEWärmeG klar und deutlich erklärt 
		(doc)
		
		 
		| 
		Presseinfo: 
		EnEV und EEWärmeG klar und deutlich
		
		
		 (pdf) 
		| 
		
		
		Bild 1: Titelbild der Publikation  
		(Download, jpg)
		
		 
		| 
		
		Bild 2: 
		Autorin Melita Tuschinski  
		(Download, jpg)
		
		 
		28.01.2016 
		
		
		Presseinfo: Erhöhter Energie-Standard für Neubauten ab 2016: Antworten 
		auf die fünf häufigsten Fragen. Die geltende Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) 
		fordert seit Anfang dieses Jahres noch effizientere Neubauten: mit 
		weniger Primärenergiebedarf für die Anlagentechnik und mit einem 
		besseren baulichen Wärmeschutz für die Gebäudehülle. Das wirft bei 
		Bauherren Fragen auf: Ist unser Bauprojekt betroffen? Was ändert sich 
		für unseren geplanten Neubau? Wo finden wir die Dokumente dazu? Melita 
		Tuschinski, Freie Architektin in Stuttgart und Herausgeberin des 
		Experten-Portals EnEV-online.de antwortet auf die fünf häufigsten Fragen 
		zu den neuen Anforderungen. 
		| 
		
		Presseinfo: FAQ erhöhter Energie-Standard ab 2016 
		(Text, doc)
		
		 
		| 
		Presseinfo: 
		FAQ erhöhter Energie-Standard ab 2016
		
		
		 (Text, pdf) 
		| 
		
		Download Broschüren 
		zur EnEV- und EEWärmeG in der Praxis 
		(pdf) 
		03.09.2015 
		
		
		Presseinfo: Energie-Standard für Neubauten steigt ab 2016: Betroffene 
		Bauvorhaben und Ausnahmen. Auf dem Weg zum Niedrigstenergiegebäude fordert die geltende Energieeinspar-Verordnung 
		(EnEV 2014) ab 2016 noch effizientere Neubauten. "Fällt unser Bauprojekt unter diese Verschärfung?" "Dies ist 
		zurzeit die häufigste Frage unserer Leser", berichtet Melita Tuschinski, 
		Freie Architektin und Herausgeberin des Portals 
		EnEV-online.de.  
		| 
		
		Presseinfo: EnEV-Verschärfung ab 2016 
		(Text, doc)
		
		 
		| 
		
		Presseinfo: EnEV-Verschärfung ab 2016 
		
		 (Text 
		und Bilder, pdf) 
		| 
		
		Download Broschüren 
		zur EnEV- und EEWärmeG in der Praxis 
		(pdf) 
		
 
		
		Pressekontakt 
		
		Institut für Energie-Effiziente Architektur 
      mit Internet-Medien 
		Melita Tuschinski,
		Dipl.-Ing./UT Austin, 
      Freie Architektin 
		Bebel-Straße 78, 3. OG, D-70193 Stuttgart 
		Telefon: + 49 (0) 7 11 / 6 15 49 26 
      Telefax: + 49 (0) 7 11 / 6 15 49 27 
      E-Mail:    info(at)tuschinski.de 
      Internet: www.tuschinski.de  |