Buch und
E-Book
Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
(EEWärmeG) parallel anwenden - EnEV
2014 + EnEV ab 2016 + EEWärmeG 2011
Verordnungs- und Gesetzes-Text für jedermann klar und verständlich
erklärt - Buch oder E-Book
Broschüren und Merkblätter
-
Kritischer Dialog: 60 EnEV-online Interviews seit 2002
-
EnEV 2014 + EEWärmeG 2011: Teil 2 - Praxishilfen
-
Lüftungsanlagen in Wohngebäuden: Fluch oder Segen?
-
EPBD-UPDATE 2018: Neue EU-Gebäuderichtlinie
-
GEG 2018 - GebäudeEnergieGesetz: Was kommt wann?
-
Merkblatt: Energie-Nachweise für Gebäude
-
Experten-Kompass: Energieeffizienz in der Baupraxis
Artikel in Fachzeitschriften
11.01.2021
Schwimmbad sanieren für Smart Cities in Ballerup, Dänemark: Vom
Energieverbraucher zum -produzenten Bauen+ 1/2021, Fraunhofer
IRB Verlag
10.01.2021
Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2020 Anforderungen, Pflichten und Chancen im
Baubestand. Bausubstanz Heft 6/2020, Fraunhofer IRB Verlag
25.11.2020
Im Gespräch mit Ove Mørck: Kostengünstige Nahezu-Null-Energie-Gebäude
GEG Baupraxis, Nov./Dez. 2020, Forum Verlag Herkert, Merching
28.10.2020
GebäudeEnergieGesetz (GEG 2020) - Neuerungen, die Bausachverständige
kennen sollten. Heft 5/2020 "Der
Bausachverständige", Fraunhofer IRB und Reguvis Verlag.
30.07.2020
Länder und Bauämter geben dem GEG den letzten Feinschliff! - Der
Bundesrat versuchte das Gesetz praxistauglicher zu gestalten! Ergänzungswerk "Energieeffizientes Planen und Bauen nach EnEV 2016",
Juli 2020, WEKA Media Verlag, Kissing
27.02.2020
Energieeffizient bauen im Bestand in Österreich Heft 1/2020 "Bausubstanz",
Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart.
20.02.2020
Das GebäudeEnergieGesetz passiert das Bundeskabinett Wie der
neue Entwurf die parallel laufenden Regeln zusammenführt. Heft 6/2019 "Bauen +",
Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart
18.12.2019
Energieeffiziente Praxisbeispiele aus Österreich Projekte von
skyline architekten: Heft 6/2019 "Der Bausachverständige",
Fraunhofer IRB und Bundesanzeiger Verlag.
21.11.2019
Fast energieautarkes Therapiezentrum Justuspark in Bad Hall -
EPBD-Praxis in Österreich In EnEV Baupraxis Nov./Dez. 2019,
Forum Verlag Herkert, Merching
15.09.2019
Zeitreise mit Architektur-Essenzen: Interview mit dem Maler Michael
Lassel Online-Beitrag der Zeitschrift
"Bausubstanz", Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart.
21.10.2018
Neue EU-Gebäude-Richtlinie 2018 setzt Energiestandards bis 2030
Der
Bausachverständige, Fraunhofer IRB und Bundesanzeiger Verlag, Heft
5/2018.
03.10.2018
Die neue EU-Gebäuderichtlinie: EPBD bringt neue Vorgaben bis 2030.
EnEV Baupraxis, Fachmagazin für Neu- und Bestandsbauten, Forum
Verlag Herkert GmbH, Augsburg, Heft September / Oktober 2018.
20.10.2017
KfW fördert Effizienzhaus 40plus - Konditionen, Anforderungen, Schritte,
Nachweise und Praxis
Der
Bausachverständige, Fraunhofer IRB und Bundesanzeiger Verlag, Heft 6/2017.
17.02.2017
EnEV-easy – das neue Modellgebäudeverfahren für Wohnbauten. Neue
Wohnhäuser nach der Energieeinsparverordnung (EnEV ab 2016) planen und
anhand des vereinfachten Verfahrens nachweisen.
Der
Bausachverständige, 1/2017, Fraunhofer IRB Verlag
22.06.2016
Heizungsjournal:
Europäisches und deutsches Gebäude-Energiesparrecht im Fokus.
Heizungsjournal, Juni 2016, Heizungs-Journal Verlags-GmbH, Winnenden
17.06.2016
Oberste Geschossdecke oder Dach im Bestand dämmen: Eigentümer, Käufer
und Erben müssen die Nachrüstpflichten und zeitlichen Vorgaben der
Energieeinsparverordnung beachten. Bausubstanz 2/2016,
Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart.
15.12.2015
Der Energieausweis im Bestand beim Verkauf einer Immobilie – rechtliche
Aspekte
Bausubstanz 4/2015, Fraunhofer IRB Verlag
15.12.2015
Bund lockert Baurecht für Flüchtlings-Unterkünfte - Energe-tische
Anforderungen nach EnEV 2014 und EEWärmeG 2011
Der
Bausachverständige 6/2015, Fraunhofer IRB Verlag
17.10.2015
EnEV 2014 verschärft den Neubau-Standard ab 2016: Betroffene
Bauvorhaben, Ausnahmen und geänderte, energetische Anforderungen
Der
Bausachverständige 5/2015, Fraunhofer IRB Verlag
25.04.2015
Wohnungsmieten nach energetischer
Sanierung erhöhen - Umlage
der Kosten von Pflicht-Modernisierungen nach EnEV 2014 – Heizung
erneuern, Thermostate installieren, oberste Geschossdecken sowie
Leitungen und Armaturen dämmen.
Der
Bausachverständige 2/2015, Fraunhofer IRB Verlag
25.04.2015
Photovoltaik zur Energieeinsparung -
Erneuerbaren Strom im
Wohnungs-Neubau anrechnen nach der Energieeinspar-Verordnung (EnEV 2014)
und dem Erneuerbaren-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG 2011).
Der
Bausachverständige 2/2015, Fraunhofer IRB Verlag
16.12.2014
Wiederaufbau eines Bestandsgebäudes - Energetische Anforderungen nach
EnEV 2014 und EEWärmeG 2011
Der Bausachverständige 6/2014, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart
29.08.2014
Energiesparrechtliche Anforderungen an Gebäude: Arbeitshilfen für die
Sachverständigen - Praxis (Teil 2)
Der Bausachverständige 4/2014, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart
19.07.2014
EnEV 2014: Kennwerte aus Energieausweisen veröffentlichen -
Energie-Infos in Anzeigen
EnEV im Bestand, Heft 7/2014, Forum
Verlag Herkert, Merching
30.06.2014
Energiesparrechtliche Anforderungen an Gebäude - Entwicklung, Relevanz
und Ausblick für die Sachverständigen-Praxis (Teil 1)
Der Bausachverständige 3/2014, Fraunhofer IRB Verlag
20.05.2014
EnEV 2014: Energieausweis im Bestand - Was ändert sich und welche
älteren Ausweise gelten?
EnEV im Bestand, Heft 5/2014, Forum Verlag
Herkert, Merching
17.03.2014
Irrtümer zur neuen EnEV 2014: Geltende EnEV-Fassung und Bußgelder
EnEV im Bestand, Heft 3/2014, Forum Verlag
Herkert, Merching
16.12.2013
Neue EnEV 2014 im Bestand: Was ändert sich und was ist neu im Vergleich
zur Energieeinsparverordnung EnEV 2009?
Bausubstanz Heft 4/2013, Fraunhofer IRB Verlag
15.12.2013
Novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) kommt
Der Bausachverständige Heft 6/2013, Fraunhofer IRB Verlag
29.08.2013
EnEG-Novelle 2013 in Kraft - novelliertes Energieeinsparungsgesetz
verkündet Der Bausachverständige Heft 4/2013, Fraunhofer IRB Verlag
29.08.2013
Künftiger Energie-Standard für Neubau - Auswertung einer Umfrage unter
Planern, Architekten und Bausachverständigen Der Bausachverständige Heft
4/2013, Fraunhofer IRB Verlag
31.07.2013
Zum aktuellen Stand der EnEV 2014:
Die nächste Novelle lässt weiter auf sich warten
greenbuilding, Heft
7-8/2013, Schiele & Schön Verlag
31.07.2013
Künftiger Neubau-Standard im Visier: Was halten Planer
von der Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV)?
greenbuilding, Heft
7-8/2013, Schiele & Schön Verlag
15.02.2013
EnEV und EEWärmeG in Theorie und Praxis:
Pflichten, Kontrollen und Strafen
Der Bausachverständige Heft 1/2013, Fraunhofer IRB Verlag
15.02.2013
Freie Fensterlüftung für Büro-Neubau:
Planerische und rechtliche Aspekte
Der Bausachverständige Heft 6/2012, Fraunhofer IRB Verlag
18.12.2012
Novelle kommt als EnEV 2014!
Beitrag im Deutschen Ingenieurblatt 12/2012.
10.12.2012
EnEV-Novelle kommt verzögert!
Der Bausachverständige Heft 6/2012, Fraunhofer IRB Verlag
05.10.2012
Fördergeld vom Bund: KfW-Effizienzhaus Denkmal Bausubstanz, Heft 3/2012, Fraunhofer IRB Verlag
18.08.2012
Experten für Energieeffizienz im Neubau und Bestand (2) Der Bausachverständige, Heft 4/2012, Fraunhofer IRB Verlag
18.06.2012
Experten für Energieeffizienz im Neubau und Bestand (1)
Der Bausachverständige, Heft 3/2012, Fraunhofer IRB Verlag
18.05.2012
Kommt die EnEV 2012 erst 2013?
Deutsches Ingenieurblatt, Heft
5/2012, Schiele & Schön Verlag
15.12.2011
Geltender Energie-Standard bei großen Bauprojekten
Der Bausachverständige, Heft 6/2011, Fraunhofer IRB Verlag
17.10.2012
Auf dem Weg zur EnEV 2012 Der Bausachverständige, Heft 5/2011, Fraunhofer IRB Verlag
20.09.2012
Erneuerbare Energien im Bestand - Gesetzliche Pflichten für Eigentümer
bei Anbau, Ausbau und Sanierung
Bausubstanz, Heft 3/2011, Fraunhofer IRB Verlag
20.09.011
EnEV-Irrgarten treibt neue Blüten:
Pflichten und Fristen bei der energetischen Bestandssanierung
Bausubstanz, Heft 3/2011, Fraunhofer IRB Verlag
16.08.2011
Neue Regeln für das Heizen und Kühlen mit
erneuerbaren Energien
- Novelle des Wärmegesetzes für Gebäude Der Bausachverständige, Heft 4/2011, Fraunhofer IRB Verlag
16.08.2011
Außenwände im Grenzfall
nach EnEV dämmen Der Bausachverständige, Heft 4/2011, Fraunhofer IRB Verlag
10.06.2011
50 Jahre Kommunikation - Erlebnisberichte zur Arbeit mit
digitalen Medien - Jubiläums-Ausgabe des Heinze-Journals
2011
22.04.2011
Haftungsrisiko bei Einfachverglasung vermeiden
Der Bausachverständige, Heft 2/2011, Fraunhofer IRB Verlag
14.04.2011
Gebäudehülle effizient dämmen: Ausblick EnEV 2012 und EnEV
2009 Praxis - IndustrieBAU, Heft 4/2011, Forum Media Group
15.01.2011
Less Heating, More Comfort - Reunification as an Opportunity
for Buildings and the Environment - Artikel in Englisch, FRANKly - the Journal of the Fulbright
Alumni in Germany |